Häufige Fragen:

Wie sind die Versandzeiten?

Du kannst zwischen Standrad-Versand und Express-Versand unterscheiden. Unser Partner DHL benötigt für den Standard-Versand innerhalb Deutschlands im Durchschnitt 4-6 Werktage. Wenn du den Express-Versand innerhalb Deutschlands auswählst, dann kommt deine Bestellung nach durchschnittlich zwei Tagen bei dir an. Bitte behalte im Hinterkopf, dass es gerade in verkaufsintensiven Phasen wie Weihnachten oder Black Friday zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen kann.

Wie kann ich bezahlen?

Du kannst mit allen gängigen Zahlungsdienstleistern bei uns einkaufen. Folgende Anbieter stehen dir zur Auswahl: Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express), Klarna Pay Later, PayPal, Apple Pay, Google Pay und Shop Pay.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Deine Bestellung passt nicht? Kein Problem! Du kannst dein Produkt innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kostenlos zurückschicken. Bitte wende dich an unseren Service unter service-chemnitz@spreadgroup.com oder über unser Kontaktformular und wir kümmern uns um deine Rücksendung.

Wie lange kann ich Bestellungen zurückgeben?

Deine Bestellung passt nicht? Kein Problem! Du kannst dein Produkt innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kostenlos zurückschicken.

Wie nachhaltig sind die Produkte?

Wir, Spreadshirt und die Kulturstadt Chemnitz, haben uns für eine Zusammenarbeit für das Kulturhauptstadt Merchandise entschieden, weil uns ressourcenschonendes Produzieren sehr wichtig ist. Mit dem sogenannten „Print-on-Demand“-Ansatz wird nur das produziert, was unsere Kund*innen konkret bestellt haben. Und auch bei Retouren wird nachhaltig gehandelt: Sie bekommen durch Spenden und Recycling ein zweites Leben. Weitere Infos zur Nachhaltigkeit von Spreadshirt findest du hier.

Wie kann ich als lokaler Händler oder Händlerin am Chemnitz 2025-Shop partizipieren?

Wenn du als lokaler Händler oder Händlerin Teil des Chemnitz 2025 Shops werden möchtet, kannst du uns direkt über das Kontaktformular auf unserer Webseite erreichen und dich dort bewerben. Wir bieten verschiedenen Kooperationsmodelle an und freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Mehr Informationen findest du zum Mitmachen bei der Kulturhauptstadt findest du hier.

Kann man die Produkte auch vor Ort kaufen?

Ja, viele unserer Produkte sind auch vor Ort auf allen geplanten Großveranstaltungen erhältlich. Die genauen Termine werden demnächst veröffentlicht.

Außerdem kannst du jederzeit in der Hartmann Fabrik vorbeischauen und dort den Merch vor Ort erwerben! Die Adresse ist: Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 15 Uhr

Bis wann wird das Merchandise für Chemnitz 2025 verkauft?

Das Merchandise für Chemnitz 2025 wird bis zum Ende des Jahres 2025 (bis zum 31.12.2025) erhältlich sein. 

Was hat es mit den Kollektionen auf sich?

Unsere Kollektionen spiegeln die Themen und Werte der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 wieder. Sie bieten exklusive Designs, die die Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Die Kollektionen sollen nicht nur die Stadtgeschichte feiern, sondern auch einzigartige Kunstwerke unterstützen.

Es gibt folgende Kollektionen in unserem Sortiment:

  1. Architektur: Diese Kollektion bezieht sich auf Gebäude der Innenstadt Chemnitzes, die das Stadtbild optisch und historisch prägen. Motive: Stadthalle, RAWEMA, Omnibusbahnhof, Garage Typ Dresden
  2. C the Unseen: Das Motto des Jahres: "C the Unseen" ist das Motto der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, die das verborgene der Stadt hervorheben und einen mit neuen Augen Betrachten lässt. Motive: Frame, Classics, Verlauf
  3. Typisch Chemnitz: Motive wie das Karl-Marx-Monument oder Silent Middle spiegeln die Offenheit und Kultur der Stadt wieder. Motive: C the History, C the Dream, C the Pride, C the Union, Deep Dive, Karl-Marx-Monument, Silent Middle, Why are you here?

Wie komme ich an ein Programmheft?